Tuesday, October 28th 2025, 6:49am UTC+1

You are not logged in.

  • Login
  • Register

Dear visitor, welcome to NAS Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

HWguru

NAS2000-Team

Posts: 1,039

Location: Wien

1

Wednesday, December 3rd 2008, 1:07pm

Telnet bei NAS1000 2000 2001 nachrüsten

Bei der Firmware 2.3.2.IB.2.RS.1 funktioniert Telnet nicht, lässt sich aber sehr einfach wieder nachrüsten.

So geht's bei NAS1000 und NAS2000:
- telnetd aus der Database laden
- auf das NAS kopieren (zB /mnt/IDE1/public/applications/do_it)
- mit dem init Skript vom do_it Paket in das Verzeichnis /usr/sbin kopieren und die Rechte auf x setzen.
- Box neu starten - fertig

Für's NAS1000 2000 init

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
#add telnet access
if [ -f $WORK_DIR/telnetd ]; then
	echo "copy telnetd to /usr/sbin"
	cp $WORK_DIR/telnetd /usr/sbin
	chmod 755 /usr/sbin/telnetd
else
	echo "$WORK_DIR/telnetd not found ... skipping"
fi

...oder das eigenständige Paket aus der Database laden und installieren.

Beim 2001 ist mir aufgefallen:
1. dass telnetd in der busybox drin ist, also nicht kopiert werden muss.
2. zusätzlich die Datei /etc/inetd.conf editiert werden muss, sonst ist nur während des Bootvorganges ein telnet login möglich, weil später der telnet Eintrag in inetd.conf mit ## unter Kommentar gesetzt wird.

Für's NAS2001 init

Source code

1
2
3
4
5
#add telnet access
echo "activate telnet access"
(sleep 80; mv /etc/inetd.conf /etc/inetd.conf.bak;\
 sed 's/##telnet/telnet/' /etc/inetd.conf.bak > /etc/inetd.conf;\
 killall inetd; inetd)&						# edit and restart later

...oder das eigenständige Paket aus der Database laden und installieren.

viel Spaß mit dem Telnet
HWguru
Leute ohne Laster haben oft wenige Tugenden...
NAS2000 2.3.2.IB.2.RS.1+Lüfterabschaltung+SSH+do_it+zusätzliche commandline tools+changed root password
1. suchen - lesen - Google - lesen - 1. Fragen gehören ins Forum, dann profitieren alle davon!