Moin Moin,
ich versuche heute schon den ganzen Tag den SSH Server auf meiner NAS-2001 zu installieren ich bin der Anleitung gefolgt und habe die .tgz Datei per FTP in den Ordner /mnt/IDE1/public/applications/new_software geladen und anschließend die Box neugestartet.
Nach dem Neustart ist zwar die Datei aus dem new_software Ordner verschwunden aber im Webinterface ist kein Eintrag "SSH-Server" zufinden.
Mache ich irgendetwas falsch oder gibt es bei der Sache einen Trick?
Änderung:
PS.
Das Format der Platte ist ext3
Questo post è stato modificato 1 volta(e), ultima modifica di "Walvater" (09/03/2008, 19:51)
Jau das steht so beschrieben in der Anleitung, um den Server zu aktivieren.
Ich hab mich versucht mit Putty zuverbinden aber das hat nicht funktioniert.
Werd ma bei Raidsonic anrufen. Mal gucken was dabei rumkommt.
Also falls es jemanden interessiert ich habe die Lösung gefunden das NAS2001 hat die Platte wie 2 Partitionen gemountet und deswegen ist die Installation fehlgeschlagen da er dachte er wär im Verzeichnis /mnt/IDE2 und nicht in /mnt/IDE1 also muss man nur die init Datei anpassen und es funktioniert
@Walvater
Ich hab seit Tagen das gleich Problem.
Kannst Du mir das geänderte Package vielleicht per Mail senden?
pcmaik64 bei aol.com
Das wäre klasse.
Ich würde die Init ja auch gern selbst ändern.
Ich weiss nur nicht mit welchem Packer ich eine *.tgz datei erstellen kann?
Winrar entpackt das Archiv ja problemlos, nur habe ich noch keine Ahnung wie ich die Dateien wieder in ein *.tgz Archiv bekomme.
Vielleicht postet mir ja mal jemand eine Anleitung "für Blöde" ;-)
Gruss Maik
Moin, nachdem ich nun alle Tips dieses und andere Foren ausprobiert habe,
hab ich mal die Hotline von Raidsonic angerufen.
Das Problem mit der Installation von Packages und dem langsamen FTP download ist bekannt.
Es wird bereits an einer neuen Firmware für das 2001-B gearbeitet.
Der Erscheinungstermin steht aber noch nicht fest.
Hi, kurze Info - für mehr reicht grade die Zeit nicht und habe auch kein 2001 zum Testen.
Da musst du dir ein anderes Pack Programm suchen (zB TUGZip, 7-Zip ?), oder mit einer Linux live CD booten und dort machen.
Direkt auf der Box ginge auch, wenn du über ein Serielles Kabel Verbindung hast.
Wenn das Paket einmal läuft geht es dann mit SSH und Putty.