hi,
meine icy 1000 tut nicht mehr.
erst dachte ich es liegt an der hdd weil die scheinbar nicht mehr richtig anlief im gehäuse (immer wieder kurzes fiepen der platte). platte ausgebaut und an pc angeschlossen: platte funzt!
versucht die icy ohne platte anzusprechen: geht nicht, kein zugriff auf weboberfläche, kein ping.
was tun? wegschmeissen???
grüsse
WWeb gui müsste auch mit ausgebauter hdd erreichbar sein.
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Reset: Ich glaub, beim Einschalten gedrückt halten. Suche mal im Forum oder in der Anleitung (gibts bei raidsonic.de).
Eigentlich müsste ja das NAS ohne Platte via ping und web-gui erreichbar sein - zumindest dann, wenn die platte zu viel Strom frisst. Das würde ich erstmal checken, denn 100 prozentig sicher, dass es das Netzteil ist, was zu wenig Strom (an der Spannung sieht man es schlecht ohne Last) liefert.
Grundlegend scheint ja für das Board die Spannung anzuliegen, sonst würden die Dioden nicht gehen oder ein sehr komisches Verhalten zeigen. (vermute ich jetzt mal)
Manchmal verschluckt sich das Käschtle einfach nur. Und deshalb: Resetten.
Greetz
snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
so habe nochmal reset gemacht und hatte zugriff auf weboberfläche. netzteil macht jetzt übrigens auch komische geräusche.
dann hab ich platte angesteckt und wieder kein zugriff gehabt. platte machte die anlaufgeräusche immer wieder und wieder.
platte wieder ab und immer noch kein zugriff. war wohl vorhin beim ersten mal nur glück?!
bei den lampen leuchtet "nas" in hellem orange und "pwr" mit sehr schwachem grün.
nachdem nun das netzteil die ganze zeit so komisch piept denke ich das es tatsächlich defekt ist oder?
Jetzt, mit der Pfiepe-info: Es ist das Netzteil. Genauer: Es scheint wohl ein Elko trocken zu sein. Elkos sind diese kleinen schwarzen Tönnchen auf der Platine.
Defekt ist meistens zu erkennen an hochgewölbten Deckeln, "gesunde" Elkos sind obendrauf plan
mit eingekerbten Sollbruchstellen.
Kauf Dir aber lieber ein neues Netzteil (suche mal im Forum, wir hatten schon mal einen treat dazu). Abgesehen davon, dass die Teile kaum zerstörungsfrei öffnenbar sind - ne Garantie, dass es am Ende wieder lange und zuverlässig funzt gibbet bei Bastellösungen auch nich.
Hope that helps.
Peaz
Snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Verrat doch mal wo Du das neuen Netzteil her hast und wieviel es gekostet hat! Vielleicht braucht mal ein anderer stolzer NAS Besitzer ein neues.
Grüße
Snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Anschluß (stecker zum NAS) hat gepasst? Oder hast Du das Kabel vom alten NAS Netzteil verwendet (angelötet)?
Falls letzteres zutrifft wäre es nett, wenn Du mal die Pinbelegung posten könntest.
Viele Grüße und THX!
Snoopy
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
--------------------------------------------------------------------------
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.